Ehrentusch
Florence
Ehrensold
St.Pr.St. Rheinfee
Ehrenschild
Fischerheldin
Rheingold
St.Pr.St. Prinzess
Ferragamo
St.Pr.St. Florabelle
Freigraf
St.Pr.St. Elona
Florestan I
St.Pr.St. Delia
Deckgeld für FS: Besamungsrate: 550 EUR+ Trächtigkeitsrate: 550 EUR (zzgl. 7% MwSt.), europaweiter Versand
Als Vererber hat er vollauf überzeugen können: Bereits dreimal stellte Estobar NRW mit seinen gekörten Söhnen Escolar und Equitaris I den Reitpferde-Bundeschampion. Beide gewannen außerdem das Westfalenchampionat. Seine Tochter Emily Rose absolvierte ihre SLP in Münster-Handorf mit der Jahresbestnote 8,79 und ging bei der Westfälischen Elite-Stutenschau und dem Deutschen Elite-Stutenchampionats auf dem Endring. Weitere Nachkommen, wie die Bundeschampionats-Qualifikantin Eviva, erwiesen sich als wahre Schleifensammler. Bisher wurden zehn Söhne gekört, u. a. Escolar, dessen Vollbruder Escorial (beide internat. GP-Sieger mit Hubertus Schmidt), Equitaris I und II, der Hannoveraner Champion und Bundeschampionatsfialist Emilio Sanchez u. a. m. Der ebenfalls gekörte El Florissimo ist S-Sieger unter Vera Fürst, einer von bisher rund 20 bisher S-erfolgreichen Estobar NRW-Nachkommen, unter denen der Europameisterschafts-Teilnehmer Ein Traum 2/Borja Carrascosa (ESP) besondere Erwähnung verdient. Auch in der zurückliegenden Saison bewiesen seine Nachkommen den züchterischen Stellenwert des Grand-Seigneurs: El Ganador, geritten von Anna Kleindienst-Jilly, feierte 2022 internationale Serienerfolge im Grand Prix feierte. Die erst 18 Jahre junge Reiterin Vivien Borgmann sammelte im Sattel der beiden Estobar-Nachkommen – Eyecatcher und Especially – internationale Siege in der Klasse S. Und Esteban tanzte unter Dorte Pack zu Erfolgen bis zum Grand Prix.
„Vater des Erfolgs“: Diesem Prädikat wird Estobar NRW Jahr für Jahr gerecht. Seit Jahren verteidigt er seine Stellung unter den besten 1% der Reitpferde-Macher.
Besonders hervorzuheben unter seinen Nachkommen ist sicherlich El Ganador, geritten von Anna Kleindienst-Jilly, der 2022 internationale Serienerfolge im Grand Prix feierte. Die erst 18 Jahre junge Reiterin Vivien Borgmann sammelte indes im Sattel von gleich zwei Estobar-Nachkommen – Eyecatcher und Especially – Siege bis zur Klasse S. Und Esteban tanzte unter Dorte Pack zu Erfolgen bis zum Grand Prix. Ehrentusch trifft auf erfolgsverwöhnten Stutenstamm Immer wieder sorgt der Ehrentusch-Sohn für elastische, charakterfeste Ausbildungspferde. Heute kann er zehn gekörte Söhne vorweisen. Sie alle stehen in der Tradition des Stutenstamms 218, vom niederländischen Zuchtmagazin „Sport Horse Breeding“ zum erfolgreichsten dressurbetonten Stutenstamm der Welt gekürt.
Bereits während der Saison 2022 bereicherte Estobar NRW die Riege der Redefiner Landbeschäler und wurde von den Mecklenburger Züchtern hervorragend angekommen. Im Rahmen der Hauptkörung zeichnete der Mecklenburger Verband ihn mit dem Prädikat „Elite-Hengst“ aus.
Der Grandseigneur unserer Station, der seiner Aufgabe als Stammhalter des E-Blutes vollauf gerecht geworden ist. Ein „NRW-Klassiker“ im allerbesten Sinne: Rittigkeit, Schwung, Größe, Kraft und Stärke gibt er ebenso an seine Nachzucht weiter wie allerbeste NRW-Genetik, die reiner kaum sein kann. Estobar NRW war der unangefochtene Siegerhengst der NRW-Körung 2006 in Münster-Handorf, legte 2007 seinen 30-Tage-Test in Münster-Handorf ab und gewann souverän das „Westfalen-Wappen“ beim Turnier der Sieger in Münster. 2009 absolvierte er seinen 70-Tage Test in der Hengstleistungsprüfungsanstalt Adelheidsdorf mit einem sensationellen Dressurindex von 154,74 Punkten als Disziplinsieger. 2010 qualifizierte er sich mühelos für das Bundeschampionat, 2011 gab es siebenjährig erste Siege in S-Dressuren, 2012 unter Olympiasieger Hubertus Schmidt Siege in der internationalen Kleinen Tour. 2014 folgten erste Grand Prix-Platzierungen und von 2017 bis zu seiner Verabschiedung aus dem Sport im Jahre 2022 ebnete Estobar NRW Nachwuchsreitern den Weg zum Goldenen Reitabzeichen.
Der im Rheinland gezogene Vater Ehrentusch, Sieger der Warendorfer Hengstleistungsprüfung 1987, war einer der populärsten Hengste der jüngeren Zuchtgeschichte in Nordrhein-Westfalen. Hervorzuheben war stets seine vielseitige Vererbung auf höchstem Niveau.
Die Mutter Florence ist gegenwärtig eine der einflussreichsten Stuten der westfälischen Zucht. Sie stellte allein sechs gekörte Söhne, und zwar neben Estobar NRW auch dessen Vollbrüder Ehrendorf (Ldb. Warendorf) und Eichendorff/Victoria Max-Theurer (AUT), ferner Discover, Molière und Triple Crown. Großmutter Florabelle ist ebenfalls Hengstmutter.
Über Ferragamo und Florestan I ist die vielseitige Vererbung auch im Mutterstamm stark abgesichert. Der Mutterstamm 218/Addi von Preußisch Ströhen (v. Abgott-Amoroso-Verehrer-Amandus) zählt zu den absoluten „Klassikern“ der westfälischen Leistungszucht mit unzähligen Spitzen in Zucht und Sport gleichermaßen. In der Historie ist diese Familie untrennbar verbunden mit der Zuchtstätte Spreen-Segelhorst (Preußisch Ströhen) und brachte bisher 30 gekörte Hengste, u. a. Ailton (internat. SPR erf. m. Markus Brinkmann), Bertuli W (PB Westf.), Djambo, Dramaturg, Ehrendorf, Frühlingstraum I und II, Montmartre und Referent (alle Ldb. Warendorf), ferner Equitaris I u. II, Eichendorff (internat. DRE erf. m. Victoria Max-Theurer/AUT), Eure Exzellenz (PB Westf.), Pilotdino (PB SUI), Prinz Segelhorst (PB Westf.), Rock’n Roll (PB DK) und die international erfolgreichen Sportpferde Amaretto 50/Isabell Werth und Barilla W/Brigitte Wittig in der Dressur und Dina 170/Hans-Dieter Dreher sowie Minister 4/Norbert Koof im Springen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren