Cashmere - der Kronprinz


Cristallo I
Novice
Cornet Obolensky
Cassie
Contender
Bordela
Clinton
Rabanna van Costersveld
Cassini I
Profilda
Calypso II
Gofine
Lorenz
Ordela
Deckgeld für FS: Besamungsrate: 450 EUR*+ Trächtigkeitsrate: 450 EUR* Versand innerhalb Europas
Nachkommen
Der erste Fohlenjahrgang hat höchste Erwartungen übertroffen: Moderne Fohlen, sehr vital und doch menschenbezogen, mit drei sehr guten Grundgangarten. Sie waren vielfach prämiert und standen auf Fohlenschauen mehrfach ganz vorne. Ein Sohn (M. v. Cefalo) holte Bronze beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen und rangierte an elfter Stelle der besten Hengstfohlen Deutschlands.
Eigenleistung
Mit Cashmere kommt der strahlende Reserve-Siegerhengst der Westfalen-Körung 2017 zum Einsatz. Er ist ein Multitalent der allerbesten Sorte, der einen hervorragenden Körperbau mit höchsten sportlichen Attributen verbindet.
Drei Grundgangarten für höchste Ansprüche und Springen in absoluter Ausnahmegüte hinsichtlich Technik, Bascule und Vermögen prädestinieren zum absoluten Doppeltalent, welches er 2018 mit mehreren vorderen Platzierungen in Reitpferdeprüfungen und einem geradezu überragenden 14-Tage-Test in Neustadt (Dosse) unter Beweis gestellt hat: Gesamtnote 8,33 bei einer Dressurveranlagung von 8,14 und Springnote 8,43 – das gibt es in heutiger Zeit nur ganz selten! Den HLP-Sporttest I in Verden absolvierte er 2019 mit der springbetonten Endnote 8,65 (Rittigkeit 8,80).
Cashmere steht zwecks weiterer sportlicher Förderung im Stall Bitter/Kutscher in Bad Essen. 2019 war er siegreich in Springpferdeprüfungen unter Christopher Kläsener. Saisonziel für 2020 ist das Bundeschampionat.
Abstammung
Der Vater Cristallo I hat selbst außergewöhnliche Vielseitigkeit bewiesen. Die Mutter Novice brachte zuvor mit Caretino den gekörten und bundeschampionatserfolgreichen Sohn Carento, der sich seinerseits mit dem Bundeschampion Caressini ein Denkmal zu setzen vermochte, ferner Carentos Vollschwester, die Bundeschampionats-Fünfte Gut Neuenhof’s Cantate, und als Vollgeschwister zu Cashmere die S-erfolgreiche Capriole 38 sowie die westfälische Spring-Siegerstute Cristalies, die ihrerseits den Vize-Westfalenchampion Gut Neuenhof Columbo lieferte. Novice’s Vollschwestern Kamanjola und Mordela wurden ebenfalls Hengstmütter und brachten die gekörten Söhne Coco Jambo (PB Oldbg.) bzw. Le Champ Ask (Körsieger 2008). Hohe Fruchtbarkeit ist in dieser Stutenfamilie nachhaltig verankert: Deren gemeinsame Mutter Bordela brachte 13 Fohlen, von denen sieben in Klaase S platziert waren.
Der HLP-siegreiche Muttervater Contender war einer der bewährtesten Vererber bundesweit: Zu seinen Nachkommen gehören 127 gekörte Söhne und 427 S-erfolgreiche Sportpferde. Contenders Nachkommen-Gewinnsumme durchbrach inzwischen die sagenhafte 10-Millionen-Euro-Marke. Mit Lorenz, Cor de la Bryère, Rigoletto und Attila stehen vier Halbbluthengste in direkter Folge im fallenden Stamm, was den hohen Adel dieser Linie kennzeichnet.
Cashmere entspringt dem Holsteiner Stamm 1094, der bisher 20 gekörte Hengste hervorbrachte, u. a. Beethoven (CZE), Carambole (NED), Chromat (PB Hess.), Cornet de Lux (PB Hann.), Feldjunge (PB SAnh.), Lacado (USA), Latano I (BEL), Latano II (USA), Niarchos (Holst. Verb.) und Quick Fire (PB Holst., internat. SPR erf. m. Markus Brinkmann).