Cristallo I

- der Alleskönner

Die sichere Bank unter den Springpferdemachern. Weltweit erfreuen sich seine Nachkommen großer Beliebtheit, sowohl im Parcours als auch im großen Viereck.

Cornet Obolensky

​​​​​​​Cassie

Clinton

Rabanna v. Clorstersveld

Corrado I
Urte I

Heartbreaker
Holivea v. Clostersveld

Cassini I

Profilda

Capitol I
Wisma

Polydor
Fleur

Deckgeld für TG: Besamungsrate: 400 EUR+ Trächtigkeitsrate: 900 EUR (zzgl. 7% MwSt.); Frischsamenbestellungen: Beligneux Le Haras (Frankreich), Tel.: +33612501552 oder +33 437623085, s.neyrat@beligneuxleharas.com, 1500 EUR

Nachkommen

Unbedingter Reitkomfort, ein Höchstmaß an Bedienungsfreundlichkeit, Einsatzfreude, schnelle Reflexe und Vermögen zeichnen die oft vielseitig veranlagten Cristallo I-Nachkommen aus. Sein „Flaggschiff“ in einer ganzen Armada erfolgreicher Springpferde ist die bayerische Stute Cristalline, unter Adrienne Sternlicht (USA) Mannschafts-Goldmedaillengewinnerin bei den Weltreiterspielen in Tryon. Der Cristallo I-Sohn Castello 194 und Henrik von Eckermann (SWE) gewannen 2018 beim CHIO in Aachen den „Preis von Europa“ auf Vier Sterne-Niveau und war im Großen Preis von Aachen an siebter Stelle platziert. Über 60 Cristallo I-Nachkommen sind inzwischen S-erfolgreich, u. a. auch Captain Future/Felix Koller, Charmeur 436/Gert Jan Bruggink (NED), Corbusier 2/Christian Romberg (AUT), Cristobar/Teddy Flock (USA), Stute Crystal Claire/Thibault Philippaerts (BEL), Cocoa B/Katrina Bubkova (RUS), und Estoril Delle Roane/Paole Adomo Zuvadelli (ITA).

13 Söhne wurden bisher gekört, u. a. der Prämienhengst Cristofin (2014 Sieger mit 8,8 in der Final-Qualifikation in Warendorf, nachdem er sich bereits mit 8,9 für das Bundeschampionat qualifiziert hatte), der Dressurpferde-Bundeschampionats-Vierte Codiak, der Württemberger Reitpferde-Vize-Champion Coeur, Coblesse und auch der Prämienhengst Cashmere. Zu den Nachkommen des Cristallo I gehören u. a. auch die Westfalen-Championesse und Springpferde-WM-Finalistin Casablanca und die Bundeschampionatsfinalisten Chancy K, FBW Cristallos Lady und Cleine Cera.

Unter den über 20 Staatsprämienstuten finden sich die SLP- und Springsiegerinnen Cristalies, Carmina Burana W, Cristallos Cleo und Cerubina W. Seine Tochter Colett war 2019 Siegerin der Stutenschau in Delbrück, ferner sowohl springbetonte Reservesiegerin der westfälischen Elitestutenschau als auch im Deutschen Stutenchampionat in Lienen. Alljährlich liefert er begehrte Auktionsfohlen, u. a. 2019 die Preisspitze der ESI-Sales in Klein Roscharden.

Es gibt nur wenige Hengste, die tatsächlich weltweit als Vererber gefragt sind. Cristallo I ist einer von ihnen. Um die Erfolge seiner Nachkommen zu veranschaulichen, reicht die schiere Wucht ihrer Zahlen: Mehr als 60 Söhne und Töchter mit Platzierungen bis zur Klasse S, 20 gekörte Söhne, über 20 Staatsprämienstuten und bereits neun Nachkommen mit Erfolgen auf dem internationalen 1,60m-Niveau. Das ist die erstaunliche Bilanz des Cristallo I.

Beinahe 18 Jahre sind vergangen, seit Cristallo I als Prämienhengst der NRW-Körung zelebriert wurde und ein Jahr darauf als Prüfungsbester den 30-Tage-Test beendete. Es folgte eine beeindruckende Laufbahn mit internationalen Erfolgen. Heute sind es aber vor allem seine Söhne und Töchter, die den besonderen Stellenwert dieses Vererbers verdeutlichen. Besonders im Fokus stand 2022 etwa die Stute Crystal Claire, unter Thibault Philippaerts siegreich in der Einlaufprüfung der WM der siebenjährigen Springpferde in Lanaken. Internationale Serienerfolge feierten auch Cocoa B, geritten von Katerina Bubkova, und Estoril Delle Roane unter Paole Adomo Zuvadelli.

Das wohl prominenteste Aushängeschild ihres Vaters ist Cristalline, die unter Adrienne Sternlicht zum US-amerikanischen WM-Kader in Herning zählte und vier Jahre zuvor Team-Gold anlässlich der Weltreiterspiele in Tryon gewann.

Cornet Obolensky als Legende der Springpferdezucht und der erfolgreiche westfälische Stutenstamm 239: Cristallo I führt Leistungsblut durch und durch. Cassini I und Polydor auf der Mutterseite ergänzen das Tafelsilber der Springpferde-Vererber im Pedigree. Diese beeindruckende Genetik trifft auf größtmögliche Vererbungssicherheit.

Eigenleistung

Der hoch bewährte Cristallo I hat als Vererber den Durchbruch an die Weltspitze geschafft.

Er selbst hat seine Doppelveranlagung als Junghengst unter Beweis gestellt: 2005 war er Prämienhengst der NRW-Körung in Münster-Handorf, 2006 an gleicher Stelle Prüfungsbester mit Höchstnoten in allen Bereichen beim 30-Tage-Test und 2007 unter Ingrid Klimke Vize-Champion im prestigeträchtigen Westfalen-Optimum für vierjährige Reitpferde. Vielversprechend ging es weiter: 2008 war Cristallo I Westfalen-Champion und Bundeschampionatsfinalist, 2009 Achter beim Bundeschampionat, ab 2010 holte er Siege und Platzierungen unter Henrik von Eckermann in der internationalen Youngster-Tour und Mittleren Tour. Leider verletzte er sich achtjährig, was das vorzeitige Aus bedeutet, nachdem er zuvor als Olympiakandidat für Henrik von Eckermann vorgesehen war.

Hinsichtlich seiner seit Jahren positiven Werte in der FN-Zuchtwertschätzung ist Cristallo I einer der vielseitigsten Vererber im deutschen Hengstpool.

Abstammung

Der Vater Cornet Obolensky, u. a. mit Marco Kutscher 2009 EM-Teamgold-Gewinner, ist schon zu Lebzeiten legendär und bestätigte seine Ausnahmestellung im Jahre 2018 mit Platz 4 der WBFSH-Weltrangliste der besten Springpferdevererber.

Aus der bis M-Springen erfolgreichen Mutter Cassie (FN: Cascavella 2) stammt u. a. der international erfolgreiche Vollbruder Cristallo II, der auch Spring-Siegerhengst der NRW-Körung 2009 gewesen ist. Der Muttervater Cassini I ging selbst mit Franke Sloothaak im internationalen Sport und zählt zu den weltbesten Springvererbern seiner Generation. Die Großmutter Profilda war unter dem Sportnamen Papaya 19 erfolgreich in Springen bis zur Klasse S und ist Vollschwester zum gekörten und international erfolgreichen Pocalino, der Vize-Westfalen-Champion und Bundeschampionatsfinalist gewesen ist.

Deren Vater Polydor war einer der erfolgreichsten Warendorfer Landbeschäler aller Zeiten. Analog seinem väterlichen Halbbruder Pilot, haben sich auch Polydors Kinder vornehmlich im Springsport hervorgetan. Allen voran ist hier sicherlich Pamina zu nennen, mit der Otto Becker u.a. das Finale der German Classics 1991 zu seinen Gunsten entschied, ferner Two Step, Paramo K, Porter, Pozitano, Paavo N und dessen gekörter Vollbruder Potsdam, die alle im internationalen Springsport wichtige Rollen spielen. In vierter Generation steht Festivo, einst rheinischer Körsieger, und später mit der Niederländerin Danielle van Aalderen im Dressursport international erfolgreich.

Aus diesem westfälischen Stamm 239/Almfee (v. Almprinz-Sonnenfleck-Andres) resultieren auch die Vererber Apartos (PB Westf., SUI), Avocado (Ldb. Warendorf), Ayers Rock (Ldb. Marbach), Disney (PB USA), Papageno (Ldb. Schwaiganger), Parlando I und II und Pastell (PB Bay.).

Online-Katalog

Galerie

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

News

Cristobal_llfz7592htd9w_LL-Foto.de
26.08.2023

Nideggen: Immer wieder Cristallo I

Vanda Gucci
14.08.2023

London/GBR: Vand Gucci siegreich im LGCT Longines Ranking CSI2* 1.45m Grand Prix

Cristallo_I_6V7A3273_Lehmann
07.08.2023

Nideggen: Cristallo I – Vererbungskraft

Cristallo_I_6V7A3273_2
13.05.2023

Nideggen: Cristallo I – der Springpferdemacher

IMG_7836
07.02.2023

Stippvisite bei Cristallo

cristallo-I-galerie-5-becker
03.11.2022

Manerbio/ITA: Sieg für Estoril Delle Roane im Nat.A5* Springen

cristallo-I-galerie-2-ll-Foto.de
13.10.2022

Flyinge/SWE: Cristallo I lässt aufhorchen

Czarin_2_Richner
26.09.2022

Avanches/SUI: PSB Czarin Enfys CH 4. bei den Schweizer Meisterschaften

Cristallo_IB320020b_Stuppia
23.09.2022

Lanaken/BEL: Starker WM-Auftritt von Crystal Claire

Cristallo_I_5B7A4977
29.08.2022

Nideggen: Turniersplitter 26. bis 28. August Cristallo I