Viva La Vida

– das Rohjuwel

Die Kombination von zwei legendären Stutenstämmen macht Viva la Vida zu einem züchterischen Juwel. All das vereint er mit einem unkomplizierten Charakter und bester sportlicher Perspektive.

Viva Gold

Rose

Vivaldi

OLHPr./El.St. Weihronce

Krack C
Renate-Utopia

For Romance I
Weihegold

Rosengold

Donnerfee

Rohdiamant
Elite-St. Evelyn

Donnerschwee
Adone

Deckgeld für FS: Besamungsrate: 450 EUR + Trächtigkeitsrate: 450 EUR (zzgl. 7% MwSt.), nationaler Versand

Nachkommen

Viva La Vida wird seinen ersten Jahrgang 2024 präsentieren. Bereits heute können wir es kaum erwarten, seine Nachkommen auf Fohlenschauen und deutschen Auktionsplätzen begrüßen zu dürfen.

Ein zukünftiger Vererber vom Scheitel bis zur Sohle: Das ist Viva la Vida. Insbesondere die Kombination gleich zweier Stämme, die zu den erfolgreichsten Stutenfamilien weltweit gehören, machen diesen Newcomer zur züchterischen Top-Offerte.

Stempelhengste und beste Stutenstämme vereint

Mit Viva Gold kann Viva la Vida auf einen aktuell hochpopulären Vater verweisen, der mit seinem ersten Jahrgang in aller Munde ist. Was Viva Gold züchterisch so wertvoll macht ist die Anpaarung des leistungserprobten Vivaldi-Bluts mit dem berühmten Oldenburger Stamm der Weissena. Dieser Familie entstammen etliche ruhmreiche Vertreter, allen voran Olympia-Goldmedaillengewinnerin Weihegold OLD. Dazu gesellt sich einer der erfolgreichsten Dressurstämme weltweit, der Stamm der Dodona, der unzählige Vererber hervorbrachte, darunter Rubinstein, Royal Angelo I und II, Romancier und Bordeaux, sowie die drei Olympiamedaillengewinner Ahlerich, Rembrandt und Amon. Die Mutter Rose von Rosengold führt im weiteren Pedigree über die Vererber Donnerschwee, Angelo XX und Donar kein F-Blut.

Interieur und Bewegungsqualität vom Feinsten

Ausgestattet mit bestem Interieur ist Viva la Vida ein Hengst, der die Herzen im Sturm erobert. Sein feiner Kopf und die harmonische Oberlinie machen ihn zum Eyecatcher. Auf der Körung im November noch sehr jugendlich auftretend, offenbart er mehr und mehr seine fulminante Bewegungsqualität, wobei insbesondere der Schritt für Begeisterung sorgt. Sportlich wie züchterisch bringt Viva la Vida alles mit, um Zuchtfortschritt sicherzustellen. Mit großer Spannung blicken wir seiner Zukunft unter dem Sattel entgegen, denn bei diesem Pedigree ist Rittigkeit und Leistungsbereitschaft Programm!

Eigenleistung

Ausgestattet mit bestem Interieur ist Viva la Vida ein Youngster, der die Herzen im Sturm erobert. Sein feiner Kopf und die harmonische Oberlinie machen ihn zu einem absoluten Eyecatcher. Während der Körung noch deutlich in der Entwicklung stehend, wächst dieses Rohjuwel nun von Tag zu Tag heran und entfaltet sein enormes Potenzial. Mehr und mehr offenbart er seine fulminante Bewegungsqualität, wobei insbesondere der Schritt für Begeisterung sorgt. Ausgestattet mit einem auffallend korrekten Fundament sowie einem klinisch wie röntgenologisch unauffälligen TÜV bringt Viva la Vida alles mit, um Zuchtfortschritt sicherzustellen.

Abstammung

Euphorie, Emotionen und Erfolg: Dafür stehen die erfolgreichen Stämme der Weissena und der Dodona.

Viva La Vidas Vater Viva Gold ist mit seinem ersten Jahrgang in aller Munde, lieferte neben dem aktuellen Siegerhengst in Westfalen gleich zwei Reservesieger und mehrere Prämienhengste auf deutschen Körplätzen Viva Gold vereint das leistungserprobte Vivaldi-Blut mit dem berühmten Stamm der Weissena, dessen Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückgehen. Dieser Familie entstammen etliche ruhmreiche Vertreter, allen voran Olympia-Goldmedaillengewinnerin Weihegold OLD.

Muttervater Rosengold, in jungen Jahren zweimal für das Bundeschampionat qualifiziert, war in Dressurprüfungen bis S*** hoch platziert, bevor er nach Australien verkauft wurde.

Urgroßvater Donnerschwee, einer der erfolgreichsten Söhne des legendären Donnerhalls, war selbst bis einschließlich Grand Prix erfolgreich. Die Anbindung an die Vollblut-Legende Angelo xx sorgt für Härte und Veredlung.

Doch es ist insbesondere die Anpaarung mit dem westfälischen Stamm der Dodona von Donar auf dem Hause de Baey, die angesichts des Pedigrees von Viva La Vida markant ins Auge sticht. Mit Ahlerich v. Angelo xx, Amon v. Angelo xx und Rembrandt v. Rosenkavalier stammen drei absolute Olympia-Legenden aus der erfolgsverwöhnten Dodona-Familie. Weitere erfolgreiche Sportpferde aus diesem Stamm sind etwa U2 v. Jazz, Delilah Royal v. Danone I und Don Angelo v. Danone I: Sie alle sind internationale Botschafter, die Geschichte im Dressursport schrieben. Nicht umsonst galt der Dodona-Stamm in den 1980er- und 1990er-Jahren als erfolgreichste Dressurfamilie weltweit. Unzählige gekörte Hengste verdeutlichen darüber hinaus die Vererbungskraft dieser Genetik. Zu nennen sind hier beispielsweise Bordeaux v. United, Kaiser Franz v. Krack C, Royal Angelo I und II v. Rosenkavalier, Sergio Rossi v. Sir Donnerhall I, Tesla v. Vitalis, VIP v. Krack C und schließlich keine Geringeren als Rubinstein I und II v. Rosenkavalier.

Ohne Frage. Mit der Verbindung der erfolgsverwöhnten Dodona-Familie und dem Mutterstamm der Olympiasiegerin Weihegold vereint Viva La Vida die absolute Elite des Dressursports in seinem Pedigree.

Online-Katalog

Galerie

Videos

News

Viva_La_Vida_Muenster__LL-Foto.de
28.04.2023

Münster: Erfolgreicher Kurztest für Viva La Vida