Toto Jr.
Helina-N
Totilas
Desperada
Gribaldi/Trak.
Lominka
Desperados
St.Pr.St. Regentin
Johnson
Capetown
Jazz
Roxane
Uptown
Let It Be v. Gershwin
Deckgeld für FS: Besamungsrate: 350 EUR + Trächtigkeitsrate: 750 EUR (zzgl. 7% MwSt.) europaweiter Versand
Bereits sein erster Fohlenjahrgang hat die Züchterherzen höherschlagen lassen. Maxim hält züchterisch genau das, was seine bemerkenswerte Genetik verspricht. Seine Fohlen begeisterten mit Erfolgen auf Fohlenschauen, Championaten und weckten vielfach auch internationales Interesse. So stellte er neben dem Siegerfohlen im polnischen Fohlenchampionat auch in der zurückliegenden Saison ein vielbeachtetes Auktionsfohlen.
Maxims Nachkommen sind bergauf konstruiert, langbeinig, groß im Wuchs und mit einem schönen Gesicht ausgestattet. Ihr auffälliges Bewegungspotenzial zeigt schon jetzt eine vielversprechende sportliche Perspektive auf. Wir empfehlen Maxim besonders für Stuten, die im Rahmen mehr geschlossen werden müssen.
Typbrillianter Edelhengst, der sich im Rahmen der Oldenburger Körung 2019 in Vechta mit jedem Auftritt groß in Pose zu setzen vermochte. Maxim verfügt über viel Antritt, Schwung und Elastizität. Im guten Rahmen stehend, besticht er zudem durch seine Fundamentskorrektheit und ein unerschütterliches Nervenkostüm.
Alle drei Grundgangarten sind am Optimum orientiert: Locker und dynamisch der Trab, kraftvoll von hinten nach vorn übersetzt, stets bergauf und mit viel Bodengewinn der energisch vorgetragene Galopp und fleißig und raumgreifend auch der sehr gute Schritt. Maxims Eigenleistung überzeugt!
Die Benotung im Sport-Test für 5-jährige Hengste untermauerte die besondere Qualität dieses Junghengstes. Keine Einzelnote fiel niedriger aus als 8. 2022 erreichte er mühelos die Qualifikation zum Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde. Nur Maxims niederländische Herkunft verwehrte ihm den Start in Warendorf.
Der Vater Toto Jr. N.O.P. war der seinerzeit erste gekörte Sohn des bereits zu Lebzeiten legendären Totilas. Er war vier- und fünfjährig jeweils PAVO-Cup-Sieger (niederländisches Bundeschampionat), stellte 2017 die höchste Zahl an Dressurfohlen in den Niederlanden und kann bereits auf 33 gekörte Söhne verweisen. Mit Edward Gal ist er mittlerweile international im Dressursport erfolgreich und Mitglied des niederländischen Olympia-Kaders.
Die Mutter Helina absolvierte eine sehr gute Stutenleistungsprüfung und wurde als Elitestute der KWPN-Zucht ausgezeichnet. Der Muttervater Johnson, selbst KWPN-Siegerhengst 2005 und Finalist der Dressurpferde-WM 2007 sowie Zweiter im WBFSH-Ranking, war über Jahre unter Hans Peter Minderhoud hoch erfolgreich im internationalen Dressursport, holte u. a. 2015 EM-Mannschaftsgold und Einzel-Bronze in Aachen. Er hat Maxim optisch stark mitgeprägt.
Die Großmutter Capetown, selbst erfolgreich bis S-Dressur, stammt ab vom KWPN-Siegerhengst Uptown, der 2005 mit Hans Peter Minderhoud auch den PAVO-Cup der Vierjährigen gewonnen hat. Über Gershwin und Bustron ist der fallende Stamm, aus dem etliche S-Dressurpferde resultieren, bestens abgesichert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren