Cordess

- der Athlet

Dass Cordess selbst ein Spitzensportler ist, weiß die Pferdewelt. Nun wachsen aber auch seine Nachkommen zu internationalen Größen heran. Sie alle profitieren von dem bedeutenden Oldenburger Stamm 86 der Freiminka.

Clinton

Usminka A

Corrado I

Urte I

Cor de la Bryere
Soleil

Masetto
Ohra

Heartbreaker

Paminka A

Nimmerdor
Bacarole

Burggraaf
Usminka v. Pericles xx

Deckgeld für FS: Besamungsrate: 350 EUR+ Trächtigkeitsrate: 1000 EUR (zzgl. 7% MwSt.), europaweiter Versand

Nachkommen

Ganz in der Tradition dieser populären Genetik stehen auch Cordess‘ Söhne und Töchter. Sie zeichnen sich durch moderne Typausprägung, herrliche Gesichter, Langbeinigkeit und großzügige Galoppade aus.

Unter dem Sattel und am Sprung bestätigten sie die hohen Erwartungen: von Bundeschampionats-Qualifikationen bis zur schweren Klasse reichen ihre Erfolge schon jetzt. Sechs Cordess-Söhne erhielten bislang das Körsiegel, darunter Continent der zweite Reservesieger der Westfalen-Körung 2018. Knapp ein Dutzend sammelt bereits internationale Erfolge auf Top-Niveau, so etwa Friday For Future mit Maximilian Weishaupt, Clever Boy mit Peter Moloney und Casino Royal mit Eduard Yusupov. Mit Fippoorwill stellte Cordess darüber hinaus in der zurückliegenden Saison die Reservesiegerin der DSP-Stutenschau in München-Riem.

Cordess vereint Eigenleistung und Vererbungsstärke in Perfektion.

Turniererfolge auf vier Kontinenten, Siege bis zum 5*-Niveau und zahlreiche Platzierungen im Rahmen der hochdotierten Global Champions Tour: Cordess hat sich den Titel eines Spitzensportlers redlich verdient.

Unverkennbar rücken nun aber auch seine Vererberqualitäten in den Fokus. Mit Erfolgen bis zur schweren Klasse glänzten seine Nachkommen jüngst auf den Turnierplätzen. Cordess ist nicht nur Sportler, sondern auch Vererber internationaler Güte. Mit dem Wort „Spaßfaktor“ beschreibt Cordess‘ Reiterin Saskia Conredel die tägliche Arbeit mit dem Hengst. Cordess begeistert im Umgang und unter dem Sattel mit unerschütterlicher Leistungsbereitschaft. Intelligenz und Vorsicht am Sprung sind nur einige der Qualitäten, die er verlässlich vererbt.

Als Spross zweier bewährter Leistungsträger – Clinton und Heartbreaker – ist er genetisch eng verwandt mit Legenden-Vererber Cornet Obolensky, führt aber zugleich auch das Blut des Oldenburger Mutterstamms 86, auch bekannt als Freiminka-Stamm, der unter anderem Millionenhengst Totilas hervorbrachte.

Ganz in der Tradition dieser populären Genetik stehen auch Cordess‘ Söhne und Töchter. Von Bundeschampionats-Qualifikationen bis zur schweren Klasse reichen ihre Erfolge schon jetzt; sechs Cordess-Söhne erhielten bislang das Körsiegel. Mehr als zehn Nachkommen, alle vom Typ des Vaters geprägt, sammeln bereits internationale Erfolge auf Top-Niveau, so etwa Friday For Future mit Maximilian Weishaupt, Clever Boy mit Peter Moloney und Casino Royal mit Eduard Yusupov. Mit Fippoorwill stellte Cordess darüber hinaus die Reservesiegerin der DSP-Stutenschau in München-Riem. Cordess vereint Eigenleistung und Vererbungsstärke in Perfektion.

Eigenleistung

Als Spitzensportler von Weltformat empfiehlt sich der Clinton I Sohn, der bereits rund um den Globus im Parcours begeisterte. Von internationalen Siegen auf 5-Sterne-Niveau auf Turnierplätzen wie Berlin, Offenburg, Nörten-Hardenberg, Kiel über Hongkong, Monte Carlo, Paris und Estoril bis zu Starts bei der Global Champions Tour wie zum Beispiel in Shanghai, Cordess wusste unter Philipp Weishaupt und Christian Kukuk stets zu begeistern.

Abstammung

Der Holsteiner Vater Clinton gehörte unter seinem Ausbilder Dirk Demeersman/BEL zu den weltbesten Springpferden. 2005 musste sich das Paar knapp geschlagen mit Platz zwei im Großen Preis von Aachen zufrieden geben. Zuvor belegten beide 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen/GRE Rang vier und sicherten sich 2003 den Sieg im Großen Preis von Lummen/BEL, Platz zwei im Nationenpreis von Aachen, Rang drei im Weltcup-Springen von Mechelen/BEL und Silber in der Belgischen Meisterschaft.

Die Mutter Usminka, die als Keur-, Preferent- und Prestatie-Stute eingetragen ist, brachte den gekörten Hengst Lochnagar (v. Hugo) und die Stute Bruminka (v. Nimmerdor), aus der der gekörte und international erfolgreiche Iowa (v. Achill-Libero H)/Emma Wester/SWE stammt.

Die Bruminka-Tochter Feminka (v. Voltaire) ist Mutter des gekörten Hengstes Olympic W (v. Libero H) und Großmutter des gekörten Try Time (v. Numero Uno).

Der Muttervater Heartbreaker ging mit Peter Geerink/NED in Weltcup-Prüfungen erfolgreich, belegte Rang vier im Großen Preis von Aachen und avancierte in Zwolle/NED zum „Best Stallion“. Gleiches gilt für den in dritter Gernation folgenden als Preferent-Hengst ausgezeichneten Holsteiner Burggraaf, der großen Einfluß auf die niederländische Zucht nahm. Er war international erfolgreich unter Roelof Bril, u. a 1991 Sieger im Mächtigkeitsspringen über 2,10 Meter in Brabant.

Cordess‘ Ururgoßmutter Viola B ist eine ganz besondere Stute. Aus der mit den Prädikaten Model, Preferent und Prestatie ausstaffierten Farn-Camillus-Tochter resultieren der gekörte Hengst Topas (v. Marco Polo), die Stute Zyminka (v. Abgar xx), die ihrerseits Mutter des gekörten Jodokus (v. Ramiro) wurde, und die Stute Ominka (v. Uppercut), aus der der gekörte Vindicator (v. Amour) stammt. Interessant ist, dass Jodokus und Topas Vater bzw. Muttervater des Spring-Team-Welt- und Europameisters, EM-Einzel-Dritten und Weltcup-Dritten Okidoki/Albert Zoer/NED sind, der damit zweifach auf Viola B ingezogen ist. Auch der Dressur-Wunderhengst Totilas, 2009 mit einem Rekordergebnis Niederländischer Dressurmeister und mit Weltrekord-Ergebnis Team-Europameister und Kür-Einzel-Europameister, führt die Stute Viola B als Ururgroßmutter im Pedigree. Totilas Urgroßmutter Wominka, die außerdem den gekörten Hengst Racketeer (v. Ramiro) brachte, und die Cordess Urgroßmutter Usminka sind Vollschwestern. Beide stammen vom renngeprüften und mit dem begehrten Preferent-Titel ausstaffierten Vollblüter Pericles xx ab.

Cordess vertritt den Original-Oldenburger Mutterstamm 86/Freiminka (v. Godin), aus der u.a. die international erfolgreichen Springpferde Marius/Caroline Bradley/GBR, seines Zeichens Vater von John Whitakers Wunderschimmel Milton, Palermo/Johan Heins/NED, Warrant/Chris Kappler/USA, Ego/Walter Gabathuler/SUI und Limminka/Alison Firestone/USA hervorgegangen sind.

Online-Katalog

Galerie

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

News

FridayForFuture_Lafrentz
11.07.2023

Nideggen: Siegreich mit Cordess Nachkommen

Cordess_2022_2_Slawik_web_3
02.05.2023

Nideggen: Cordess und seine Nachkommen erfolgreich unterwegs

cordess-galerie-01-ll-foto.de
17.10.2022

Opglabbeek/BEL: Sieg für Cordess Tochter Cordessia Z

Fippoorwill_Noll_26221027-Hubert_Fischer
30.08.2022

München-Riem: DSP Reservesiegerstute Springen von Cordess

csm_cordess-hauptbild-ll-foto.de_844fffee1d
01.07.2022

Nideggen: Cordess Nachkommen erfolgreich unterwegs