Carento
U-Cassina
Caretino
Novice
Caletto II
Isidor
Contender
Bordela
Cassini I
Nena III
Capitol I
Wisma
Carthago
Waage II v. Ladalco
Deckgeld für FS: Besamungsrate: 500 EUR+ Trächtigkeitsrate: 500 EUR (zzgl. 7% MwSt.), europaweiter Versand
Caressinis Nachkommen begeistern durch guten Wuchs, modernen Typ, gute Reiteigenschaften und ein Höchstmaß an Springveranlagung. Die Erfolge der 4- und 5-jährigen Nachkommen in Basis-Springpferdeprüfungen machen neugierig auf das, was 2023 auf deutschen Turnierplätzen passiert. Auf den AWÖ-Hengsttagen in Österreich wurde mit Carresano der erste Sohn des Caressini gekört.
Westfälisch gebrannt und rein holsteinisch gezogen, verkörpert Caressini alle Leistungs- und Adelsattribute der Holsteiner Leistungszucht: Überragend die Typprägung, gleiches gilt für Galoppade und Sprungablauf. Mit Traumnoten avancierte Caressini 2015 unter Christian Kukuk zum Springpferde-Bundes- und Westfalenchampion. So gab es für das souveräne Auftreten, die perfekte Rittigkeit und das grenzenlose Springvermögen des überaus sportiven Schimmelhengstes im Warendorfer Finale die Traumnoten 9,1 und 9,4. 2016 konnte Caressini mehrere Bundeschampionats-Qualifikationen gewinnen und hat Platzierungen in internationalen S**- Springen vorzuweisen.
Der Vater Carento, ein Sohn des bedeutenden Caretino, ist über Contender-Lorenz-Cor de la Bryère gleich dreimal auf den letztgenannten Holsteiner Jahrhundert-Import eingezogen. Aus einer Vollschwester zur Carento-Mutter Novice, die selbst u.a. noch die Bundeschampionatsfünfte Gut Neuenhof’s Cantate, die siebenjährig bereits in Klasse S platzierte Capriole und die Westfälische Spring-Siegerstute 2010, Cristalies, brachte, stammt der 1,1 Millionen teure OS-Springsieger Le Champ Ask. 2011 platzierte sich Carento beim Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde an siebter Stelle und stand 2012, nach den Plätzen vier und acht in den Qualifikationen, erneut im Finale. Anschließend setzte er seine Karriere in den USA fort. Nur sporadisch in der Zucht eingesetzt, zeugte er neben Caressini noch zwei weitere gekörte Söhne: den Vize-Westfalenchampion 2015, Cariscar, und den unter Jens Hoffrogge bereits in Vielseitigkeiten erfolgreichen und für das Bundeschampionat qualifizierten Caraldik. Carentos westfälisch eingetragene Tochter Bella Hopp platzierte sich auf dem Endring der Holsteiner Elite-Stutenschau.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren